Sich auf seine vier Buchstaben setzen
- Sich auf seine vier Buchstaben setzen
Sich auf seine vier Buchstaben setzen
Die »vier Buchstaben« stehen scherzhaft verhüllend für »Popo« und die umgangssprachliche
Wendung bedeutet also nichts anderes als »sich hinsetzen«. Nun setz dich auf deine vier Buchstaben, damit wir anfangen können!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
vier — [fi:ɐ̯] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 4): vier Personen. * * * vier 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 4〉 →a. acht ● alle viere von sich strecken 〈umg.〉 sich bequem lang ausstrecken; der Hund streckte alle viere von sich verendete; mit jmdm.… … Universal-Lexikon
vier — • vier Nur Kleinschreibung {{link}}K 78{{/link}}: – die vier Elemente – die vier Evangelisten – die vier Jahreszeiten – etwas in alle vier Winde [zer]streuen – in seinen vier Wänden (umgangssprachlich für zu Hause) bleiben – sich auf seine vier… … Die deutsche Rechtschreibung
Buchstabe — Sich auf seine vier Buchstaben setzen: sich hinsetzen, umschreibend für ›sich auf seinen Popo setzen‹, zuweilen mundartlich auch derber; in Schleswig Holstein drei Buchstaben für ›Ars‹; in Nordostdeutschland und Süddeutschland Fünf Buchstaben für … Das Wörterbuch der Idiome
hinsetzen — sich hinsetzen sich niederlassen, sich [nieder]setzen; (schweiz.): sitzen; (geh.): Platz nehmen; (ugs.): sich hinhocken; (ugs. scherzh.): sich auf seine vier Buchstaben setzen, sich platzen; (salopp verstärkend): sich auf seinen Hintern setzen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Buchstabe — Zeichen; Letter; alphabetisches Zeichen; Charakter; Alphazeichen * * * Buch|sta|be [ bu:xʃta:bə], der; ns, n: Zeichen einer Schrift, das einem Laut entspricht: große, kleine Buchstaben. Zus.: Anfangsbuchstabe, Goldbuchstabe, Großbuchstabe,… … Universal-Lexikon
Buchstabe — 1. Buchstaben sind ein todt Ding und thun doch viel Gutes. – Henisch, 547. 2. Der Buchstab ist ein Sklave. – Simrock, 1381; Eiselein, 101. 3. Der Buchstabe tödtet, der Geist macht lebendig. Simrock, 1379; 2 Kor. 3, 6; Schulze, 267. Lat.: Litera… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Buchstabe — Bu̲ch·sta·be der; ns, n; der kleinste grafische Bestandteil eines geschriebenen Wortes: Das Wort ,,Rad besteht aus drei Buchstaben || K: Großbuchstabe, Kleinbuchstabe || ID sich auf seine vier Buchstaben setzen gespr hum; sich hinsetzen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aktion Bau auf Blau — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ … Deutsch Wikipedia
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Figuren in Tolkiens Welt — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Phantasiewelt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Inhaltsverzeichnis 1 Eru Ilúvatar 2 Ainur … Deutsch Wikipedia